Was ist die ting//akademie?

„Am authentischsten funktionieren Social Media Kanäle, wenn Sie vom Unternehmen / bzw. sogar dem Unternehmer selbst betreut werden“ – der Leitsatz von Thorsten Bost bei der Gründung der ting//akademie 2010 hat auch heute noch seine Gültigkeit. So versuchen wir, unseren Kunden so weit wie möglich die Chancen, Risiken und Besonderheiten von Social Media näher zu bringen. Dazu veranstalten wir in der ting//akademie Workshops, Seminare, Vorträge und geben Einblicke in unsere Praxiserfahrungen. Seit Juni 2010 in über 300 Veranstaltungen.

 

Ziele der ting//akademie:

Kleine Gruppen, angeregte Diskussionen und interessante Lösungsansätze: Wir geben unser Wissen weiter. Lernen Sie von den ting-Profis in verschiedenen Formaten alles zum Thema Social Media. Profitieren Sie von unseren Praxiserfahrungen und lernen Sie, wie Sie selbst Ihre Social Media Kanäle optimal betreuen. Wo sind die Stolpersteine? Wie sieht der perfekte Workflow aus? Wie verhindern Sie typische Fehler? Mit unserer Hilfe können Sie nach und nach eigenständig Tätigkeitsfelder bearbeiten.

Keine Akquiseveranstaltung: die ting//akademie versteht sich nicht als Akquiseplattform der ting//beratung. Wir geben unser Wissen ohne Einschränkung weiter und Sie entscheiden anschließend, ob und wo Sie Hilfe der ting in Anspruch nehmen wollen.

 

Leistungen der ting//akademie:

Aktuell bieten wir nur wenige Standard-Seminare an. Wir stehen aber für individuelle Schulungen und Vorträge gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an, wir finden dann für Ihren Bedarf die perfekte Lösung.